Blank
Aan de slag
Blank
Carrièrekansen
Terug naar functiezoekopdracht

QC Mitarbeiter in der Analytik

  • Locatie:

    Wallis, Zwitserland

  • Contactpersoon:

    Melis Bartsch

  • Contractsoorten:

    Temp to Perm

  • Telefoon contactpersoon:

    +41 41 749 49 07

  • Bedrijfssectoren:

    Pharmaceutical

  • E-mail contactpersoon:

    melis_bartsch@oxfordcorp.com

Wir suchen einen QC-Analysten, der in einem biopharmazeutischen Unternehmen arbeiten möchte.

Über den Kunden
Unser Kunde ist ein weltweit führendes Unternehmen für Arzneimittelherstellung, Biotechnologie und Biowissenschaften. Das Unternehmen zeichnet sich durch Innovation und zukunftsweisende Lösungen aus und bietet ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld. Die hochmoderne Einrichtung im wunderschönen Wallis ermöglicht es Ihnen, in einem erstklassigen Forschungs- und Produktionszentrum zu arbeiten, umgeben von beeindruckender Berglandschaft.


Stellenbeschreibung
Diese Position umfasst die Durchführung von Routine-Qualitätskontrollanalysen in einem GMP-regulierten Umfeld mit Schwerpunkt auf LC-MS-Techniken. Sie entwickeln und validieren Methoden und stellen die Einhaltung strenger Qualitätsstandards sicher. Sie bedienen Laborgeräte, analysieren Produktproben und führen präzise Dokumentation. Die Position ist dem QC-Leiter unterstellt und bietet einen ausgezeichneten Einstieg in die pharmazeutische Industrie.


Verantwortlichkeiten

  • Durchführung von routinemäßigen Qualitätskontrolltests mit Schwerpunkt auf LC-MS-Analysen unter GMP-Bestimmungen.

  • Entwicklung und Validierung von Analysemethoden zur Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

  • Bedienen, Kalibrieren und Warten von QC-Laborgeräten und -maschinen.

  • Analysieren und dokumentieren Sie Testergebnisse, um die Übereinstimmung des Produkts mit den Qualitätsstandards zu bestätigen.

  • Handhabung und Verarbeitung von Proben, Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Lagerung und Protokollierung.

  • Führen des Probeninventars und Beaufsichtigung geeigneter Entsorgungsverfahren.

  • Mitwirkung an routinemäßigen Wartungs- und Hausmeistertätigkeiten im Labor.

  • Unterstützung von Materialfreigabeprozessen in Abstimmung mit der QC-Leitung.



Anforderungen

  • Bereitschaft zum Arbeitsbeginn am 1. Mai.

  • Wohnhaft im Wallis oder bereit, in die Region Wallis umzuziehen.

  • EFZ oder Bachelor-Abschluss in Biologie, Pharmazie, Chemie, Biotechnologie oder verwandten Gebieten.

  • 1-4 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.

  • Praktische Erfahrung in einem GMP-regulierten Umfeld, vorzugsweise in der Qualitätskontrolle.

  • Vertrautheit mit Chromatographietechniken ist von großem Vorteil.

  • Fließend in Deutsch; Englischkenntnisse sind sehr wünschenswert.